“Was vergangenes Wochenende im Hub in Brüssel auf der “1st European Coworking Conference” passierte, könnte man ein historisches erstes Zusammentreffen der internationalen Coworking Betreiber nennen.” schreibt Nico Krause vom LeSpace in Leipzig.
Vier Präsentationen der Konferenz sind hier zu finden. Insbesondere der 1. Survey der CoWorkingSpaces ist interessant.
Archiv für die Kategorie „Planet“
1. Europäische CoWorking-Konferenz
Montag, 22. November 2010Vom Luxus des Wir
Montag, 18. Oktober 2010Das Land Vorarlberg hat gemeinsam mit dem Lebensministerium und der Bodensee Agenda 21 zum 6. österreichischen Lokale Agenda (LA) 21-Gipfel die FH Dornbirn eingeladen. Ostsinn war mit grossem Interesse dabei und hat wieder viel von unseren Nachbarn gelernt.
Auf der Seite des Landes Vorarlberg sind Videos, Vortragsunterlagen und weitere Informationen rund um die Tagung mit dem Titel „Vom Luxus des Wir – Nachhaltigkeit und Sozialkapital” zu finden.
Ganz besonders zu empfehlen – die Broschüre zum Sozialkapital: “Vögel brauchen Flüger, Fische brauchen Wasser, Menschen brauchen Menschen”
Minergie war gestern…
Donnerstag, 16. September 2010…denn erstmals weltweit sind PlusEnergieBauten ausgezeichnet worden. Im Rahmen des Schweizer Solarpreises wurde der 1. Foster Solar Award an drei Gebäude verliehen, die bedeutend mehr Energie produzieren, als sie für ihren Betrieb brauchen. Zwei Gebäude stehen im Schweizerischen Alpenraum: der PlusEnergieBau von Cadruvi und Joss in Ruschein und die PlusEnergieBau-Sanierung Züst in Grüsch. Mehr bei Swissolar.ch
Blue-Tech – Marktplatz für effiziente Energielösungen
Donnerstag, 26. August 2010Die Blue-Tech vom 12. bis 16. September 2010 in Winterthur zeigt innovative und effiziente Energielösungen sowie Trends im Markt der erneuerbaren Energien. Hochkarätige Referenten präsentieren am Kongress Projekte und Studien aus der Forschung sowie zur Mobilität und Energieversorgung von morgen. An der vielfältigen Ausstellung können Elektrofahrzeuge und E-Bikes Probe gefahren werden. Mehr…
CoWorking Blog
Dienstag, 22. Juni 2010CoWorking in einem Satz:
“Coworking is a movement to create cafe-like community/collaboration spaces for developers, writers and independents”
Über 500 Leute arbeiten zusammen an diesem Blog und Wiki über CoWorking. Offen für Interessierte, Space-Betreiber und CoWorker.
Coworking in Bildern
Mittwoch, 28. April 2010bietet unser Freund und assoziiertes Mitglied Klaus Meyersen auf seiner Homepage.
LockSchuppen Dresden
Mittwoch, 6. Januar 2010Der LockSchuppen in Dresden ist als ein ZukunftsLabor für das Jahr 2056 konzipiert. Das Gebäude befindet sich in der Stadt Dresden, steht seit ca. 2006 leer und wird derzeit von DeutscheBahn zum Verkauf angeboten. Der LockSchuppen soll eine interaktive virtuelle Arbeits- und Erlebniswelt werden und in seinem Endausbau aus drei Säulen bestehen:
- Interaktives ZukunftsLabor, in dem Besucher sogenannte MindQuest’s zu lösen haben, die sie schrittweise in die Zeit vor und um 2056 versetzen
- Trainingsakademie der zukünftigen Art, in der Wandel von der heutigen Realität in die ZuKunft aktiv erfahrbar gemacht wird,
- BigSchuppen, der „gute Ort“, an dem Menschen in angenehmer Atmosphäre, moderner Technik, die ZuKunft aktiv und in Dresden umsetzen
Ecosia.org – die umweltfreundliche Suchmaschine
Mittwoch, 16. Dezember 2009Wieder ein Beispiel wie eine Nachhaltige Entwicklung aussehen kann. Umweltbedürfnisse und ökonomische Ziele sind kein Widerspruch. Ecosia.org ist eine Internetsuchmaschine, die mit jeder Websuche 2m² Regenwald rettet. Die Suchergebnisse sollen so gut wie die von Google sein und das Angebot ist ebenfalls kostenlos.